top of page

Story & Plot

(SUSHI) ALL YOU CAN EAT! ONLY 9,50 € dreht sich um die angehende Schauspielstudentin Juliette Delta, die an mehreren Schauspielschulen vorspricht. Sie führt zahlreiche Monologe auf, darunter "Das Leben eines Sushis", verliert sich zunehmend in ihren Rollen und gerät in eine Identitätskrise. Im Kern dreht sich das Stück um die Wahrnehmung von Identitäten und die These der Autorin, ob alle Menschen unbewusst unterschiedliche Rollen spielen, abhängig von der Umgebung, in der sie sich befinden. Aber ist diese These wahr? Im Laufe des Stücks erkennt Juliette Delta, wie sie diese Rollen zu ihrem Vorteil nutzen kann, indem sie sich darüber im Klaren wird und diese bewusst annimmt. Das Kunstwerk spiegelt wider, wie wir in unserer Gesellschaft zusammenleben wollen - und wie ehrlich wir dabei sind. Sind wir aufrichtig miteinander oder täuschen wir uns gegenseitig und damit auch uns selbst? Nicht nur der Inhalt reflektiert die Frage nach Verbundenheit, sondern auch das Konzept selbst, indem es Menschen unterschiedlicher Hintergründe zusammenbringt. Ziel des interdisziplinären und crossmedialen Konzeptes ist es, eine Grundlage für die kritische Diskussion von Fragen der Gesellschaft zu schaffen, indem es Diskussionen in kleinen Gruppen von Zuschauenden anregt. Das Publikum ist eingeladen, die These der Autorin zu hinterfragen und gegebenenfalls zu korrigieren. Das übergeordnete Ziel ist, die Zugänglichkeit zur Kunst zu vereinfachen und einen zwischenmenschlichen Diskurs anzuregen.

bottom of page